|
|
|

VfL Osnabrück |
2 : 3 |

Fortuna Düsseldorf |
0:1 Zoundi 3'
0:2 Langeneke 11' Foulelfmeter
1:2 Heidrich 21'
1:3 Fink 33'
2:3 Schmidt 73'
Fortuna holt den ersten Sieg (d/e)
Es ist geschafft, im siebten Saisonspiel gelingt der Düsseldofer Mannschaft endlich der erste Sieg – und das auch noch auswärts. Mit Kampf, Leidenschaft und dem Glück einer frühen Führung holten sich die Fortunen die ersten drei Punkte und wurden damit endlich für ihren gezeigten Einsatz belohnt.
Nach abgesessener Rot-Sperre kam Kapitän Andreas Lambertz wieder an Bord,
für ihn blieb diesmal Christian Weber auf der Bank, ansonsten beließ es
Cheftrainer Norbert Meier bei der Aufstellung vom vergangenen Wochenende.
Nach sechs Niederlagen in Folge stand die Mannschaft der Fortuna natürlich stark unter Druck
und da tat es gut, dass direkt die erste Chance zur frühen Führung reichte.
Flanke von van den Bergh von der linken Seite, Osnabrücks Hintermannschaft klärte nicht weit genug,
Brökers Nachschuss konnte noch abgewehrt werden,
doch Zoundi nutze die sich ihm bietende zweite Möglichkeit zur wichtigen 1:0 Führung.
Mit dem ersten Auswärtstor in dieser Saison spielte es sicht natürlich einfacher.
Doch auch Fortunas Defensive präsentierte sich zunächst nicht besser als die der Heimmannschaft.
Nach sieben Minuten hatte man Glück, dass eine Gäste-Flanke weder Freund noch Feind fand,
eine Minute später war es hingegen das Können von Keeper Melka im Kasten der Düsseldorfer,
der mit einer Klasseparade den Ausgleich verhindern konnte.
Auf der anderen Seite bekamen die Düsseldorfer einen Elfmeter zugesprochen,
weil Gorka den Ball mit dem Arm klar im Strafraum abwehrte.
Den fälligen Strafstoß verwandelte Langeneke sicher in die Mitte des Tores (11.).
Der Gastgeber gab sich nicht auf, im Gegenteil, die Lila-Weißen kämpften sich zurück ins Spiel
und nach 21 Minuten wurden sie für ihren Aufwand belohnt.
Fortuna verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung,
Osnabrück schaltete schnell und plötzlich konnte Heidrich aus dem Lauf
das Leder in der linken unteren Ecke unterbringen – es stand nur noch 1:2.
Mit dem Anschlusstreffer war der Aufsteiger nun klar feldüberlegen da passte es ganz gut,
dass Fink per Kopf nach einem Freistoß von Christ den alten Abstand wieder herstellen konnte (33.).
Zumindest in der ersten Halbzeit konnten
sich die Düsseldorfer über mangelnde Chancenausbeute nicht beschweren.
Vor allem hielt man aber in diesem kampfbetonten Spiel auch gut dagegen und es schien,
dass zumindest das kleine Quäntchen Glück zurückgekehrt war,
denn Konstantin Engel, spielte mit einer Maske,
traf per Kopf in der 39.ten Minute nur den Querbalken.
So blieb es beim schmeichelhaften 1:3 zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel brachte VfL-Trainer Carsten Baumann gleich zwei neue Offensivspieler
und setzte voll auf Angriff.
Düsseldorf verteidigte gut und natürlich ergaben sich Konterchancen.
So stand Jovanovic plötzlich nach einem schönen Spielzug
eingeleitet durch Marco Christ völlig frei vor Keeper
Berbig, spielte diesem allerdings das Leder direkt in die Arme.
Das Spiel ging hin und her,
ein weiteres Tor lag förmlich in der Luft
und es waren die Osnabrücker, die es machten. Flanke von der rechten Seite,
Lukymia ist nicht nahe genug an Schmidt und der kann per Kopf auf 2:3 verkürzen.
Natürlich begann nun die heißeste Phase der Partie, in der der VfL alles nach vorne warf,
Fortuna nur noch wild verteidigte.
Für den Einsatz belohnt
und mit der nötigen Prise Glück hielt die knappe Führung bis zum Ende,
Fortunas erster Sieg in dieser Saison
und Fortunas erste Auswärtstore waren unter Dach und Fach.
Für Rang 17 reichte es noch nicht,
Arminia Bielefeld hat ein geschossenes Tor mehr,
dennoch sollte dieser Sieg der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen geben
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren 29 Besucher hier |
|
|
|
|
|
|
|