24.10.2010 - 13:30 Uhr

SC Paderborn |
3 : 0 |

Fortuna Düsseldorf |
- 1:0 Mohr 56'
- 2:0 Kapllani 81'
- 3:0 Wemmer 83'
Fortuna verliert NRW-Duell gegen Paderborn (d/e)
Die stärkste Phase hatte die Fortuna zu Beginn der Partie, konnte aber die sich bietenden Chancen nicht nutzen. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Gastgeber immer mehr das Spiel und kamen durch eine Ecke zu Beginn der zweiten Halbzeit und einen Doppelschlag, zehn Minuten vor dem Ende, zu einem ungefährdeten 3:0 Erfolg gegen die Düsseldorfer.

Fortuna startete das Unternehmen dritter Sieg in Folge trotz des Ausfalls von Christ und Wellington mit viel Schwung. Schon nach vier Minuten zog Ranisav Jovanovic, nach einem Spurt über das halbe Feld, einfach mal ab; das Leder ging allerdings knapp über das Paderborner Tor. Zwei Minuten später hatte Innenverteidiger Lukimya, im Anschluss an eine Ecke, die Chance zur frühen Führung, aber sein Kopfball wird vom Paderborder Torwart Masuch auf der Linie abgefangen. Weitere zwei Minuten später bekam Zoundi überraschend nach einem Querschläger den Ball, sein Schuss aus sechszehn Metern wurde dann aber im letzten Moment noch abgeblockt. Je länger das Spiel dauerte, desto besser kamen dann die Gastgeber auf. So hatte die besten beiden Chancen der ersten Halbzeit Paderborns Mittelstürmer Kapllani, zunächst nach 23 Minuten, als er aus zehn Metern knapp am Düsseldorfer Gehäuse vorbei zog und es nur wenig später erneut aus kurzer Distanz versuchte, diesmal aber war Melka im Tor der Düsseldorfer schnell genug unten (29.). Die letzte Viertelstunde verflachte die Partie, zwar kampfbetont ohne aber spielerisch zu überzeugen ging der erste Abschnitt leistungsgerecht mit 0:0 zu Ende.
Der zweite Spielabschnitt begann furios für die schwarz-blauen, wieder ist es Kapllani der nach einer Drehung frei vor Melka stand und erst im letzten Moment war ein Düsseldorfer Bein dazwischen. In der 56.ten Minute klingelt es dann doch im Düsseldorfer Kasten und wieder einmal war es eine Standardsituation, die den Führungstreffer einleitete. Ecke von der linken Seite, Mohr kommt zum Kopfball hoch und van den Bergh kann das Leder nicht mehr von der Linie kratzen – 1:0. Fortuna wirkte geschockt, fand zunächst einmal nicht zurück ins Spiel. Paderborn beherrschte das Geschehen und war erneut durch eine Ecke brandgefährlich (62.).
Trainer Norbert Meier reagiert, brachte mit Rösler und Gaus zwei frische Offensivkräfte. Zumindest ausgeglichen konnte man die Partie jetzt wieder gestalten, Gaus mit dem Hinterkopf hatte die gefährlichste Situation, doch Masuch hielt das Leder sicher. Die Entscheidung fiel dann zehn Minuten vor dem Ende und zwar durch einen Doppelschlag. Zunächst verlor Lukimya das Duell gegen Kapllani vor dem eigenen Sechzehner, der dann keine Mühe hatte das 2:0 zu erzielen und nur eine Minute später sorgte ein unglücklicher Abpraller von Fink und Lukymia dafür, dass Wemmer plötzlich frei vor Torwart Melka stand und keine Mühe hatte mit dem 3:0 für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Aufgrund der zweiten Halbzeit ging der Sieg für Paderborn in Ordnung, eine Leistungssteigerung der Gastgeber und das konsequente Ausnutzen der sich bietenden Chancen sorgten für den Paderborner Sieg. Entsprechend einsilbig wirkte Trainer Norbert Meier anschließend: „Wie haben es verloren, wir haben es klar verloren und damit müssen wir jetzt leben.“ Montag in einer Woche kommt jetzt der Tabellenzweite Duisburg in die Esprit-Arena, eine deutliche Leistungssteigerung und vor allem bessere Chancenausbeute wird dann wichtig sein.