|
|
|
01.11.2010 - 20:15 Uhr

Fortuna Düsseldorf |
1 : 0 |

MSV Duisburg |
Fortuna gewinnt das Straßenbahn-Derby
In einer schwachen Zweitligabegegnung, die vom Kampf geprägt war und von Standardsituationen lebte hatte die Fortuna das glücklichere Ende für sich. Sieben Minuten vor dem Abpfiff war es Patrick Zoundi, der einen schnellen Konter über links abschließen konnte und das späte 1:0 markierte. Damit verlässt die Fortuna erstmals die Abstiegsränge und schiebt sich vor den Karlsruher SC auf Rang 15.
Nach der Niederlage gegen Paderborn stellte Trainer Norbert Meier die Mannschaft erneut um. Auf der linken Mittelfeldseite durfte Maximilian Beister für Druck sorgen, im Angriff kam erstmals Neuzugang Sascha Rösler von Beginn an zum Einsatz, für ihn musste der zuletzt glücklose Ranisav Jovanovic zunächst auf die Bank.
Beide Mannschaften starteten mit gegenseitigem Respekt, Duisburg mit drei Siegen in Folge wollte den Spitzenplatz festigen, Fortuna endlich aus dem Tabellenkeller rauskommen. Entsprechend kampfbetont verlief die Partie und war über weite Strecken unschön anzuschauen. Es dauerte bis zur siebten Minute, ehe Fortuna erstmals vor das Duisburger Tor kam, bezeichnenderweise durch eine Ecke, aber der aufgerückte Lukimya verfehlte das Gästegehäuse deutlich. Nicht viel besser machte es Patrick Zoundi nach siebzehn Minuten, als er sich allein durch seine Schnelligkeit durch zwei Zebras hindurch durchsetzte, aber wie schon Lukimya, das Leder am Tor vorbeisetzte. In der Gegenrichtung benötigten die Duisburger immer wieder Standardsituationen, um überhaupt einmal für Gefahr zu sorgen. Nach etwa zwanzig Minuten bekamen die Blau-Weißen gleich drei davon – ein Freistoß und zwei Ecken – und jedes Mal blieb den Fortuna-Fans das Herz stehen, doch mit Glück hielt Keeper Michael Melka den Kasten sauber. Das Glück des Tüchtigen hatte er dann in der 34.ten Minuten, denn beim genau gezirkelten Freistoß von Grlic an das Lattenkreuz hätte der frischgebackene Vater das Nachsehen gehabt, so aber blieb es beim 0:0 zur Pause.
Im zweiten Abschnitt wurde die Partie dann sogar noch zerfahrener, fast die gesamten 45 Minuten spielten sich im Mittelfeld ab, kaum einmal konnte eine der Mannschaften eine Kombination über mehr als drei Stationen zeigen. Einzig die Eckenstatistik schraubte die Fortuna immer weiter in die Höhe, ohne jedoch daraus Kapital zu schlagen. Als eigentlich keiner der Zuschauer mehr ein Tor für möglich gehalten hatte, schlug plötzlich Zoundi nach Doppelpass mit Rösler zu. Sein Schuss in den langen Winkel wurde zwar noch von einem Duisburger Abwehrspieler abgefälscht, das Tor zu späten 1:0 Führung jedoch wurde dem Mann aus Burkina-Faso gutgeschrieben. Trotz einer hektischen Schlussphase blieb es bei der knappen Führung, aufgrund des kämpferischen Einsatzes sicherlich nicht ganz unverdient. Die drei Punkte bringen die Fortuna an Karlsruhe vorbei auf den 15.ten Tabellenplatz.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren 27 Besucher hier |
|
|
|
|
|
|
|