wirsindfortunen
  Armenia - F95
 

26.11.2010 - 18:00 Uhr

Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
0 : 2
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
  • 0:1 Bröker 14'
  • 0:2 Bröker 16'

Bröker schießt Arminia ab (d/e)

Durch einen Doppelschlag von Thomas Bröker, der nach einer Viertelstunde innerhalb von 60 Sekunden die Fortuna mit 2:0 in Führung brachte, hatten die Düsseldorfer leichtes Spiel gegen erschreckend harmlose Arminen. Mit dem verdienten und nie gefährdeten zweiten Auswärtssieg kann sich die Fortuna auf den 14.ten Rang verbessern.


Bedenkt man, dass in dieser Partie die beiden „schlechtesten“ Sturmreihen aufeinandertrafen, so war man überrascht über den offensiven Beginn der Partie. Den offenen Schlagabtausch begann der Tabellenletzte aus Bielefeld nach sieben Minuten über zwei schnelle Stationen, Keeper Melka konnte mit einer Fußabwehr schlimmeres verhindern. Fast im Gegenzug flankte van den Bergh von der linken Seite an den langen Pfosten, wo Thomas Bröker zu lange zögerte und letztlich an Schlussmann Eilhoff scheiterte (9.). Die nächste Chance gehörte wieder den Gastgebern, Ex-Fortune Heidinger setzte sich auf der rechten Seite durch, seinen Ball, sowie auch den Nachschuss von Guela parierte Melka sicher (12.). Es folgte der Auftritt von Thomas Bröker: Es war fast eine Kopie der ersten Chance, diesmal setzte sich Zoundi auf der linken Seite durch, seine Flanke wurde von Bröker zwar etwas holprig angenommen, doch dann ließ der 25jährige Bielefelds Schlussmann ins Leere laufen und markierte mit dem 0:1 seinen zweiten Saisontreffer. Nur eine Minute später konnte der Düsseldorfer sein Tore-Konto weiter erhöhen, wieder ist es Mittelfeldmann Zoundi, der nach einer kurzen Ecke den Ball in den Strafraum brachte und diesmal nahm Thomas Bröker den Kopf zur Hilfe, um das Leder erneut hinter die Linie zu drücken – 0:2. Diese Führung gab den Düsseldorfer natürlich Sicherheit, Bielefeld wirkte über weite Strecken der ersten Halbzeit ratlos, die Fortuna hingegen kontrollierte die Partie nach Belieben, verpasste es allerdings aus der Feldüberlegenheit weitere Tore zu machen.
Nach dem Wechsel übernahmen die Arminen wieder etwas mehr die Initiative, doch außer einer verpassten Flanke durch Neuville war von den Gastgebern in Strafraumnähe nicht viel zu sehen. Die beste Chance auf einen Anschlusstreffer verhinderte erneut der gut aufgelegte Michael Melka, der mit einem Reflex den Kopfball aus nächster Nähe von Quaner über die Latte lenkte. Die Rot-Weißen verlegten sich im zweiten Abschnitt mehr auf Konter, doch sowohl Zoundi, als auch Torghelle scheiterten mit ihren Versuchen. So blieb es am Ende beim völlig verdienten 2:0 aus Düsseldorfer Sicht und damit beim zweiten Auswärtserfolg in dieser Saison.
 
 
  Heute waren 18 Besucher hier  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden